German > English | |
Rock | |
n-m. skirt (garment) | |
n-m. (Switzerland) dress | |
n-m. rock (style of music) | |
German > German | |
Rock | |
[1] unten offenes Kleidungsstück, das den Unterleib und (wenigstens teilweise) die Beine bedeckt (meist für Frauen) |  |
[2] langes Jackett |  |
[1] Wo sie Sechsundsechzig spielten / Mädchen unter Röcke schielten (Franz Josef Degenhardt) |  |
[1] „Zitternd vor Kälte schlüpfte Nikki in einen schwarzen Rock, einen khakifarbenen Pullover und in ihre Wildlederstiefel.“ |  |
[1] „Sie nahm sich einen Stuhl, setzte sich, schlug die Beine übereinander, und ihr Rock rutschte hoch.“ |  |
[2] Er hatte Hut, Rock und Spazierstock in der Halle abgelegt. |  |
[1] Musik: populäre Musikrichtung, die Anfang der 1950er Jahre in den USA entstand |  |
[1] Der Rock ist nicht totzukriegen. |  |
[1] in arabischen Märchen: flugfähiger Vogel in der Größe eines Elefanten |  |
[1] Sindbad band sich, um seinem Schicksal auf einer abgelegenen Insel zu entkommen, an ein Bein des Vogels Rock. |  |
[1] „Er erinnerte fich. daß ihm die Schiffer fchon längft vom Riefenvogel Rock erzählt hatten. der fo groß und ftark wäre. daß er einen Elefanten mit fich zu tragen imftande wäre.“ |  |
English > German | |
skirt | |
Substantiv: |  |
[1] Rock |  |
[2] ? Schutzmantel, Schutz |  |
[3] Weibsbild |  |