German > English | |
Rad | |
n-n. wheel | |
n-n. bicycle ((abbreviation of Fahrrades)) | |
German > German | |
Rad | |
[1] rundes Bauteil, das um seine Achse rotiert |  |
[2] kurz für: Fahrrad |  |
[3] historisch (Mittelalter): Hinrichtungsgerät in der Form eines Rades[1] |  |
[4] Ornithologie: aufgestellte, fächerförmig gespreizte Schwanzfedern bei bestimmten Vögeln (zum Beispiel beim Pfau) |  |
[5] Sport;Turnen: kurz für Radschlag, eine Übung beim Geräteturnen |  |
[1] Ein Fahrrad hat zwei Räder. |  |
[2] Ich fahre immer mit dem Rad zur Arbeit. |  |
[3] Das Rad war eine grausame Bestrafung für Gesetzesbrecher. |  |
[4] Der Pfau schlägt ein Rad. |  |
[5] Petra übt seit Monaten das Rad auf dem Schwebebalken. |  |
[1] alte Maßeinheit für die Strahlungsdosis, die durch das sogenannte Gray abgelöst wurde |  |
English > German | |
wheel | |
Substantiv: |  |
[1] das Rad |  |
[2] das Steuer |  |
Verb: |  |
[1] schieben (ein Fahrrad) |  |
[2] rollen |  |