German > English | |
verschlingen | |
v. to devour, to swallow up, to eat without chewing | |
German > German | |
verschlingen | |
Verb: |  |
[1] (auch übertragen) gierig oder hastig in sich aufnehmen, essen, fressen |  |
[2] übertragen: gierig, hingabevoll, ausdauernd mit den Sinnen wahrnehmen, erfassen, lesen |  |
[1] „Sie umschlingen ihre Beute und ersticken sie, um sie dann als Ganzes zu verschlingen.“ |  |
[1] Ich glaube, die Wellen verschlingen |  |
Am Ende Schiffer und Kahn. (Heinrich Heines Lied von der Lore-Ley) |  |
[1] Die Revolution verschlang ihre Kinder. |  |
[2] „Als Kind verschlang ich alle Bücher, die ich in die Hände bekam und las oft bis spätabends mit der Taschenlampe in der Hand eine spannende Abenteuergeschichte. “ |  |
[2] „Und wir genossen des Anblick des anderen und ebenso, vom anderen mit Blicken verschlungen zu werden.“ |  |