German > English | |
Nuss | |
n-f. nut | |
German > German | |
Nuss | |
[1] umgangssprachlich: essbarer Same mit harter Schale |  |
[2] Botanik: Frucht mit verholztem Perikarp, die sich nicht öffnet |  |
[3] die Geschmacksrichtung Haselnuss |  |
[4] rundes Fleischstück aus der Keule von Rind, Kalb oder Schwein |  |
[5] Aufsatzstück für Steckschlüssel |  |
[6] umgangssprachlich: abwertend: dummer Mensch |  |
[7] umgangssprachlich: Kopf |  |
[8] Jägersprache: Geschlechtsteil eines weiblichen Raubtieres oder einer Häsin |  |
[1] Alle Nüsse haben eine harte Schale. |  |
[2] Bei der Linde hängen zwei oder drei Nüsse an einem als Flügel dienenden Hochblatt. |  |
[3] Drei Kugeln bitte: Banane, Nuss und Stracciatella! |  |
[4] Die Nuss gilt als besonders zart und feinfaserig. |  |
[5] Ich brauche noch eine Nuss! 1/4 Zoll, sechskant müsste passen. |  |
[6] Was für eine doofe Nuss! |  |
[7] Er hat mir eins auf die Nuss verpasst. |  |
English > German | |
nut | |
Substantiv: |  |
[1] Frucht: Nuss |  |
[2] Technik: Schraubenmutter, Mutter |  |
[3] Nusskohle, Würfelkohle |  |
[4] nur Plural: besonders Angenehmes |  |
[5] umgangssprachlich: |  |
[b] menschlicher Kopf |  |
[a] Spinner, Wahnsinniger |  |
[1] We ate a whole bunch of nuts last Christmas. |  |
Wir aßen eine Menge Nüsse letzte Weihnacht. |  |