German > English | |
einhalten | |
v. to keep (an appointment, a promise etc.), observe, follow (a tradition, rule, diet etc.) | |
Ich kann leider den Termin um 11 Uhr nicht einhalten. - I’m afraid I won’t be able to keep the appointment at 11 a.m. | |
v. to abide by, to comply with (a decision, rules etc.) | |
Wir wissen, dass die Planer eine Vielzahl technischer und kommerzieller Regeln einhalten müssen. - We know the planners need to comply with lots of technical and commercial rules. | |
v. to maintain (speed, direction, course etc.) | |
v. (dated) discontinue, stop doing (something) (mit (etwas)) | |
German > German | |
einhalten | |
Verb: |  |
[1] wahren, indem zum Beispiel eine Regel oder Zeitvorgabe befolgt wird |  |
[2] Nähen: Stoff so nach innen ziehen und dort befestigen, dass die Passform verbessert wird |  |
[3] regional: mit etwas aufhören oder eine Pause machen |  |
[4] regional: sich an jemandem oder etwas festhalten |  |
[1] „Autofahrer müssen mindestens einen seitlichen Abstand von einem Meter einhalten, wenn sie an einem Fußgänger vorbeifahren.“ |  |
[1] „Ich werde wieder zu der Person, die darüber wachen muss, ob er die Regeln auch einhält.“ |  |
[2] „Das weiche, nachgebende Material fällt gut über die Schulter, notfalls können Sie etwas Weite an der Halslinie einhalten.“ |  |
[3] „Halt ein, halt ein! Der Winter ist fein.“ |  |
[3] Ich sagte ihr, sie möge doch einen Augenblick einhalten. |  |