German > English | |
Antike | |
n-f. antiquity (ancient times, the period of the Greeks and Romans) | |
adj. inflected form of antik | |
antik | |
adj. antique; old; out-of-date, but possibly of great value to collectors | |
adj. old; ancient | |
German > German | |
Antike | |
[1] Geschichte, kein Plural: die Zeit des klassischen griechisch-römischen Altertums von etwa 1200 v. Chr. bis 600 n. Chr. |  |
[2] meist im Plural: Kunstwerke aus der Antike |  |
[1] Ich lese gerne die Sagen der griechischen Antike. |  |
[1] „Die Antike kennt die Bergeshöhen als Sitz der Musen, die nahe am Himmel und bei den Göttern wohnen.“ |  |
[1] „Seit der klassischen Antike waren Arithmetik, Geometrie, Harmonik und Astronomie - zusammengefaßt als Quadrivium - die sogenannten mathematischen Wissenschaften.“ |  |
[2] Mein Onkel interessiert sich für Antiken, besonders für griechische. |  |