German > English | |
Chemie | |
n-f. chemistry | |
German > German | |
Chemie | |
[1] Naturwissenschaft, die sich mit der Zusammensetzung und den Eigenschaften der Stoffe sowie deren Veränderungen befasst |  |
[2] Ausbildung: Schul-/Studienfach, in dem [1] vermittelt wird |  |
[3] umgangssprachlich: die zwischenmenschlichen Beziehungen, emotionale Feinabstimmung |  |
[4] umgangssprachlich: abwertend: Stoff oder Produkt, das (vermutlich) synthetisch hergestellt wurde und deswegen als gesundheitsschädlich angesehen wird |  |
[1] Die Chemie ist die Wissenschaft von den Stoffen und den Stoffumsetzungen. |  |
[1] Chemie ist das, was knallt und stinkt. (Schülerspruch) |  |
[2] „Später, auf einem der Klassentreffen, zwanzig Jahre danach, fragten wir einander, wie wir es geschafft hatten, in Chemie nicht durchzufallen.“ |  |
[3] Die Chemie im deutschsprachigen Wiktionary stimmt. |  |
[4] Das ist ja pure Chemie! Iss/Kauf das nicht! |  |