|
German Word of the Day
Uniform
 uniform
GenderThe gender of Uniform is feminine. E.g. die Uniform. Definitions
German > English | |
Uniform | |
n-f. uniform (distinctive outfit as a means of identifying members of a group) | |
German > German | |
Uniform | |
[1] einheitlicher Anzug, Bekleidung |  | [1] Die Soldaten trugen Uniformen. |  | [1] „Weil ihn die Uniform störte, ließ er sich eine zweite anmessen, die er auch nachts im Bett trug.“ |  | [1] „Über die Straßen aber ziehen Schritt um Schritt, in ihren fahlen, schmutzigen Uniformen, die grauen Kolonnen.“ |  | [1] „Seit Wochen hängt mir die Uniform am Leib, seit Wochen habe ich mich nicht mehr reinigen können.“ |  | [1] „Die Schupos haben jetzt blaue Uniformen.“ |  |
English > German | |
uniform | |
n. Uniform |  | a. einförmig |  |
Pronunciation
Example SentencesDie gehört doch zur Uniform, oder? 
Alle hundert Meter ein Mann in Uniform, die unsichtbaren Kollegen im Gebüsch gar nicht gerechnet. 
Trägt uralte Uniform der Pfadfinder mit Hut. 
Des weiteren habe ich an der Uniform eine kleine, kaum sichtbare Kamera in Tarnfarbe angebracht. 
Ich habe geantwortet, Generäle wie er mit seiner schönen Uniform voller Abzeichen würden darin auch nicht mehr im gleichen Maße gebraucht. 
|
Review Previous Words
Subscribe to Word of the Day
|
|