The gender of Strand is masculine. E.g. der Strand.
Definitions
German > English
Strand
n-m. beach
German > German
Strand
[1] in ein Gewässer hineinragender, langgestreckter, flacher, sandiger oder kiesiger Streifen Land, besonders der bespülte Saum des Meeres
[1] Wir gehen an den Strand.
[1] „Der Strand war menschenleer und öde.“
[1] „Unten am Strand schützte Alf die Seinen vor der Flut durch hohe Wälle aus Sand, die in einem Halbkreis an die rote alte Ufermauer stießen.“
[1] „Sie gingen weiter, bis sie plötzlich draußen am Strand waren, und genau wie Sven gesagt hatte, wurde es dort heller.“
[1] „Kolumbus war überzeugt, dass er an einer kleinen Insel vor der Küste Ostasiens angelangt war, und dass die Menschen, denen er am Strand begegnete, Inder waren (weshalb die Ureinwohner bis heute als »Indios« oder »Indianer« bezeichnet werden).“
Es war ein perfekter Tag, um an den Strand zu gehen.
It was a perfect day for the beach. Sie war das schönste Mädchen am Strand.
She was the most beautiful girl on the beach. Die Polizei fand eine Leiche, welche unweit von hier an den Strand gespült worden war.
The police found a body washed up on the beach near here. Wir können unsere Zelte nicht da am Strand lassen, wo sie jetzt sind. Sonst stehen sie, wenn die Flut kommt, unter Wasser.
We can't leave our tents on the beach where they are now. If we do, they'll be under water during high tide. Er sagt, er habe es am Strand gefunden.
He says he found it on the beach.