German > English | |
Stütze | |
n-f. prop | |
v. imperative singular of stützen | |
stützen | |
v. to support (to keep from falling) | |
v. (reflexive) (with preposition auf) to use something or someone for support | |
v. to corroborate, to abet | |
v. (with preposition auf) to rest, to lean | |
German > German | |
Stütze | |
[1] Bauteil, der Teile eines Gebäudes trägt |  |
[2] technische Vorrichtung, um einer Person oder Sache Halt zu geben |  |
[3] Einrichtung oder Person, die anderen Personen beisteht |  |
[4] finanzielle Zuwendungen des Staates an Unternehmen, private Haushalte oder Personen (Subventionen) |  |
[1] Manchmal muss man eine Stütze montieren, um Wände vor dem Umfallen zu bewahren. |  |
[2] Die Stütze für den Kopf kann man nicht gut einstellen. |  |
[3] Meine größte Stütze während meiner Krankheit war meine Schwester. |  |
[4] Zur Zeit wird diskutiert, ob die Stütze nicht zu hoch ist. |  |