Flügel | |
[1] Biologie, Zoologie: ein Körperteil eines Tieres (wie Insekt, Vogel), der funktional zum Fliegen befähigen kann | |
[2] Politik: ein Teil einer politischen Partei oder einer Vereinigung (linker, rechter Flügel) | |
[3] Musik, Musikinstrumentenbau: ein großes Klavier, besonders für Konzerte, dessen Deckel meist geöffnet ist, wenn man darauf spielt | |
[4] Architektur, Bauwesen: Gebäudeteil; Teilgebäude eines größeren Gebäudekomplexes (wie zum Beispiel eines Schlosses) | |
[5] Flugwesen, Flugzeugbau, Raumfahrt: ein Teil eines Fluggerätes, eines Raumfahrzeuges | |
[6] Technik: eine flügelartige Verlängerung an einem Bauteil | |
[7] Militärwesen: ein Teil einer marschierenden, angetretenen oder kämpfenden Formation, ein Teil einer Schlachtordnung | |
[8] Sport: ein Teil einer spielenden Mannschaft bei verschiedenen Mannschaftssportarten (unter Anderem im Fußball, Handball, Eishockey) | |
[9] Schach: eine Bezeichnung für die Felder auf der a-, b- und c-Linie (Damenflügel) und der f-, g- und h-Linie (Königsflügel) | |
[10] ein Teil (oft eine Hälfte) symmetrischer oder symmetrisch angeordneter Formen, Gebilde, Körper | |
[1] Der Vogel bewegt seine Flügel und schwingt sich in die Lüfte. | |
[2] Der linke Flügel der SPD kann sich eine Zusammenarbeit mit der PDS vorstellen. | |
[2] Die umgerechnet 3,4 Milliarden Euro sollen den euroskeptischen Flügel der Konservativen beschwichtigen. | |
[3] Der Pianist saß am Flügel und spielte Mozart. | |
[3] „Ich zog meinen Pullover aus und krempelte die Hemdsärmel hoch, dann schlug ich ein paar Tasten an und hörte, dass der Flügel ordentlich gestimmt war.“ | |
[3] „Einmal durfte ich in Musik was auf dem Flügel vorspielen, der da stand, und der Bosch gab mir eine Eins dafür.“ | |
[3] „Ich habe sie am Flügel durchgearbeitet.“ | |
[4] Dieser Flügel des Schlosses wurde 1789 erbaut. | |
[5] Ein Doppeldecker hat einen doppelten Flügel. | |
[6] Der eine Flügel der Schraube ist abgebrochen. | |
[7] Der Gegenangriff bedrohte vor allem den schwächeren linken Flügel des Feindes. | |
[8] Der rechte Flügel der Heimmannnschaft wirkte so, als sei er besser eingespielt als der linke. | |
[9] Der Großmeister sah sich gezwungen, diesen Flügel durch eine Rochade zu stärken. | |
[10] Einer der drei Flügel des Altars ist in den Kriegswirren verloren gegangen. | |