Lexis Rex Startseite





Italienischer Satz-Analysierer

Benutzen Sie diese Seite, um italienische Texte zu analysieren und zu lernen. Fügen Sie dazu entweder einen Text in das untenstehende Feld ein oder rufen Sie einen zufälligen Satz aus unserer Datenbank auf. Klicken Sie anschließend auf den "Analysieren"-Button, um die Übersetzung des Textes und der Vokabeln anzuzeigen.




i
     [1] bestimmter Artikel für das Maskulinum Plural
suoi
     sein
     suo
          sein
          ihr
          seine
genitori
     Substantiv:
     [1] Plural: die Eltern
     Deklinierte Form:
     Plural des Substantivs 'genitore'
     genitore
          [1] der Elternteil
          [2] der Erzeuger, der Vater
          [3] Plural: die Eltern
               [1] "Un genitore è un padre o una madre; una persona che genera o dà la nascita ad un figlio, oppure lo nutre e lo fa crescere, oppure è un parente che esercita il ruolo di custode."
gli
     [1] bestimmter Artikel für das Maskulinum Plural
     [1] 3. Person Maskulinum Singular Dativ: ihm, ihr
     [2] umgangssprachlich: 3. Person Femininum Singular Dativ: ihr, ihm
     [3] umgangssprachlich: 3. Person Plural Dativ: ihnen
hanno
     Konjugierte Form:
     3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs 'avere'
     avere
          Substantiv:
          [1] das Vermögen
          [2] Wirtschaft: das Haben
          [3] das Guthaben
          [4] das Hab und Gut
          [1] haben
          [2] besitzen
          [3] erhalten
          [4] XX Jahre alt sein
               [1, 2] Ho una bicicletta bella.
                 Ich habe ein schönes Fahrrad.
               [4] Quanti anni hai? — Ho venti anni.
                 Wie alt bist Du? — Ich bin 20 Jahre alt.
regalato
     geschenkt
     regalare
          Verb:
          [1] schenken
          [2] Wirtschaft: verschenken, verschleudern
un
     ein (unbestimmter Artikel)
orologio
     [1] die Uhr: Instrument, das den aktuellen Zeitpunkt anzeigt oder eine Zeitspanne misst
anche
     auch
     anca
          [1] beim menschlichen Körper und bei Säugetieren die Körperregion zwischen dem oberem Teil des Oberschenkelknochens und dem oberen Rand des Beckens einschließlich der Hüftgelenke
perché
     Adverb:
     [1] warum, wieso
     [2] wofür
     [3] wozu
     Konjunktion:
     [1] weil
     [2] damit
     [1] der Grund
li
aiuta
     Konjugierte Form:
     3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs 'aiutare'
     2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs 'aiutare'
     aiutare
          Verb:
          [1] (transitiv) helfen
          [2] (transitiv) erleichtern, fördern
               [1] Io ho aiutato tradurre, ma lui ha non ringraziato.
sempre
     Adverb:
     [1] immer, stets
tanto
     Adjektiv:
     [1] viel
     [2] so viel
     [3] groß
     [4] weit, lang
     Adverb:
     [1] viel
     [2] sehr
     [3] so viel
     [4] lange
     [5] sowohl
     [6] desto
     [1] Viele
     [2] soundso viel
Wörterbuch-Einträge aus Wiktionary