Lexis Rex Startseite





Italienischer Satz-Analysierer

Benutzen Sie diese Seite, um italienische Texte zu analysieren und zu lernen. Fügen Sie dazu entweder einen Text in das untenstehende Feld ein oder rufen Sie einen zufälligen Satz aus unserer Datenbank auf. Klicken Sie anschließend auf den "Analysieren"-Button, um die Übersetzung des Textes und der Vokabeln anzuzeigen.




un'evoluzione
     un
          ein (unbestimmter Artikel)
     evoluzione
          [1] Evolution
          [2] Entwicklung, Fortentwicklung
continua
     Konjugierte Form:
     3. Person Singular Präsens Aktiv des Verbs 'continuare'
     continuare
          [1] fortsetzen
          [2] fortführen
          [3] weitergehen, fortfahren
          [4] weitermachen
          [5] andauern, anhalten
che
     dass
mi
     Pronomen:
     [1] mich, mir
     [1] Musik: das E, e
ha
     Konjugierte Form:
     3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs 'avere'
     avere
          Substantiv:
          [1] das Vermögen
          [2] Wirtschaft: das Haben
          [3] das Guthaben
          [4] das Hab und Gut
          [1] haben
          [2] besitzen
          [3] erhalten
          [4] XX Jahre alt sein
               [1, 2] Ho una bicicletta bella.
                 Ich habe ein schönes Fahrrad.
               [4] Quanti anni hai? — Ho venti anni.
                 Wie alt bist Du? — Ich bin 20 Jahre alt.
portato
     getragen
     gebracht
     anfällig, geneigt
     portare
          [1] tragen
          [2] bringen, mitbringen
          [3] mitnehmen
          [4] anhaben, tragen
          [5] führen
nel
     Präposition:
     Verschmelzung der Präposition 'in' mit dem bestimmten Artikel 'il'
     in
          in
          an, bei
     il
          [1] bestimmter Artikel für das Maskulinum Singular
               [1] Ho letto il libro.
                 Ich habe das Buch gelesen.
               [1] Ieri ho visto l'uomo.
                 Gestern habe ich den Mann gesehen.
tempo
     [1] die Zeit
     [2] das Wetter: Bezeichnung für den spürbaren, kurzfristigen Zustand der Atmosphäre an einem bestimmten Ort der Erdoberfläche
     [3] die Dauer, der Zeitraum
     [4] die Epoche, das Zeitalter
     [5] Grammatik: die Zeit, die Zeitform
     [6] Musik: das Zeitmaß
     [7] Musik: der Satz
     [8] Sport: die Zeit
     [9] Sport: die Halbzeit
     [10] die Stufe, die Phase
a
     Präposition:
     [1] Ort: in, zu
     [2] Richtung: zu, nach
     [3] Zeit: zu, im, auf, bis
     [4] Art: zu, mit
     [5] Größe, Menge: zu, pro
continui
     Konjugierte Form:
     2. Person Singular Präsens Aktiv des Verbs 'continuare'
     continuare
          [1] fortsetzen
          [2] fortführen
          [3] weitergehen, fortfahren
          [4] weitermachen
          [5] andauern, anhalten
tagli
     Deklinierte Form:
     Plural des Substantivs 'taglio'
     tagliare
          Verb:
          [1] schneiden
          [2] ab-, durch-, heraus-, ver-, zu-, zurückschneiden
          [3] mähen
          [4] fällen
          [5] abholzen
          [6] unterbrechen
          [7] sperren
          [8] kürzen
          [9] entziehen, streichen
          [10] abbauen
     taglio
          [1] der Schnitt
          [2] das Schneiden, das Aufschneiden
          [3] die Schnittwunde
          [4] übertragen die Kürzung
          [5] übertragen die Streichung
          [6] das Mähen von Gras
          [7] das Fällen von Bäumen
          [8] in der Medizin eine Amputation
          [9] die Unterbrechung, die Einstellung
          [10] ein Teil der Klinge
          [11] der Schliff, die Schärfe
          [12] der Schnitt, der Einschnitt
          [13] das Stück
          [14] in der Enologie der Verschnitt
          [15] das Format, die Größe
e
     Konjunktion:
     [1] und
     [2] e … e : sowohl … als auch
ritocchi
     ritoccare
     ritocco
          Abänderung, Retusche
fino
     Adjektiv:
     [1] fein
     [2] Fein-
ad
avere
     Substantiv:
     [1] das Vermögen
     [2] Wirtschaft: das Haben
     [3] das Guthaben
     [4] das Hab und Gut
     [1] haben
     [2] besitzen
     [3] erhalten
     [4] XX Jahre alt sein
          [1, 2] Ho una bicicletta bella.
            Ich habe ein schönes Fahrrad.
          [4] Quanti anni hai? — Ho venti anni.
            Wie alt bist Du? — Ich bin 20 Jahre alt.
un
     ein (unbestimmter Artikel)
semilavorato
ben
più
     Adjektiv:
     [1] mehr
     [2] mehrere
     Adverb:
     [1] mehr
     [2] länger
          [1] practicare più sport (mehr Sport treiben)
          [1] lavorare di più (mehr arbeiten)
     [1] der Großteil
     [2] das Pluszeichen
     [3] pl die meisten
ampio
     Adjektiv:
     [1] groß, weit
     [2] breit
     [3] geräumig
     [4] ausführlich, umfangreich
     [5] übertragen: reich
di
     Präposition:
     [1] Bindewort zur Bestimmung der Bedeutung und des Besitzes einer Sache
     [2] Hilfswort zur Angabe der Herkunft in Verbindung mit dem Verb essere
     [3] Teilungsartikel zur Angabe einer unbestimmten Zahl bzw. Menge
     [4] Bindewort zur Einleitung des zweiten Teils eines Vergleichssatzes, wenn es sich um ein Nomen bzw. Pronomen handelt
          [1] È il libro di Luigi.
            Das ist Luigis Buch.
          [1] Il corso di italiano.
            Der Italienischkurs.
          [2] A: Di dove sei? B: Sono di Roma.
            A: Woher kommst du? B: Ich bin aus Rom.
          [3] Luigi è qualcuno di noi.
            Luigi ist einer von uns.
          [3] Vorrei del vino.
            Ich möchte Wein.
          [3] Mi dai del vino?
            Gibst du mir [etwas] Wein?
          [4] Lui è migliore di me.
            Er ist besser als ich.
          [4] Franco è più alto del mio amico Luigi.
            Franco ist größer als mein Freund Luigi.
quello
     Adjektiv:
     [1] sich auf eine Person, Tier oder Sache in der Ferne beziehend
     Demonstrativpronomen:
     [1] hinweisendes Fürwort
che
     dass
sarebbe
     Konjugierte Form:
     3. Person Singular Konditional Präsens Aktiv des Verbs 'essere'
     essere
          [1] das Sein
          [2] das Wesen
          [1] sein
          [2] stammen aus
          [3] jemandem gehören
               [1] Sei bella.
                 Du bist schön.
               [1] Chi è ?
                 Wer ist da?
               [2] Sono di roma.
                 Ich stamme aus Rom.
               [3] Questo è di mio fratello.
                 Das gehört meinem Bruder.
stata
     Konjugierte Form:
     Weiblich Indikativ Perfekt, Plusquamperfekt oder Futur II Aktiv des Verbs 'essere'
la
     [1] der, die, das: bestimmter Artikel für das Femininum Singular
          [1] La regazza con il padre suo.
            Das Mädchen mit ihrem Vater.
     [1] Musik: das A, das a
stesura
definitiva
     definitivo
          Adjektiv:
          [1] definitiv, endgültig
Wörterbuch-Einträge aus Wiktionary