Lexis Rex Startseite





Italienischer Satz-Analysierer

Benutzen Sie diese Seite, um italienische Texte zu analysieren und zu lernen. Fügen Sie dazu entweder einen Text in das untenstehende Feld ein oder rufen Sie einen zufälligen Satz aus unserer Datenbank auf. Klicken Sie anschließend auf den "Analysieren"-Button, um die Übersetzung des Textes und der Vokabeln anzuzeigen.




ti
     dich, dir
ho
     Konjugierte Form:
     1. Person Singular Präsens des Verbs 'avere'
     avere
          Substantiv:
          [1] das Vermögen
          [2] Wirtschaft: das Haben
          [3] das Guthaben
          [4] das Hab und Gut
          [1] haben
          [2] besitzen
          [3] erhalten
          [4] XX Jahre alt sein
               [1, 2] Ho una bicicletta bella.
                 Ich habe ein schönes Fahrrad.
               [4] Quanti anni hai? — Ho venti anni.
                 Wie alt bist Du? — Ich bin 20 Jahre alt.
trovato
     gefunden
     trovare
          [1] jemanden, etwas finden
          [2] vorfinden
          [3] erwischen, ertappen
tra
     Präposition:
     [1] modal, lokal: zwischen jemanden, etwas (Akkusativ)
le
     [1] bestimmter Artikel für das Femininum Plural
braccia
     Deklinierte Form:
     Plural des Substantivs 'braccio'
     bracciare
     braccio
          [1] der Arm, der Oberarm
          [2] die Arbeitskräfte
          [1] Technik: der Ausleger, der Arm
di
     Präposition:
     [1] Bindewort zur Bestimmung der Bedeutung und des Besitzes einer Sache
     [2] Hilfswort zur Angabe der Herkunft in Verbindung mit dem Verb essere
     [3] Teilungsartikel zur Angabe einer unbestimmten Zahl bzw. Menge
     [4] Bindewort zur Einleitung des zweiten Teils eines Vergleichssatzes, wenn es sich um ein Nomen bzw. Pronomen handelt
          [1] È il libro di Luigi.
            Das ist Luigis Buch.
          [1] Il corso di italiano.
            Der Italienischkurs.
          [2] A: Di dove sei? B: Sono di Roma.
            A: Woher kommst du? B: Ich bin aus Rom.
          [3] Luigi è qualcuno di noi.
            Luigi ist einer von uns.
          [3] Vorrei del vino.
            Ich möchte Wein.
          [3] Mi dai del vino?
            Gibst du mir [etwas] Wein?
          [4] Lui è migliore di me.
            Er ist besser als ich.
          [4] Franco è più alto del mio amico Luigi.
            Franco ist größer als mein Freund Luigi.
questa
     Deklinierte Form:
     weibliche Form Singular des Adjektivs 'questo'
gallina
     Henne, Huhn
spennacchiata
     spennacchiato
a
     Präposition:
     [1] Ort: in, zu
     [2] Richtung: zu, nach
     [3] Zeit: zu, im, auf, bis
     [4] Art: zu, mit
     [5] Größe, Menge: zu, pro
sussurrare
     Verb:
     [1] flüstern
     [2] zuflüstern
     [3] rauschen
     [4] säuseln
     [5] munkeln
paroline
     parolina
dolci
     dolce
          Adjektiv:
          [1] süß
          [2] weich
          [3] mild
          [4] sanft
          [5] übertragen: süß
          [1] die Süßigkeit
          [2] die Süßspeise
          [3] der Nachtisch
          [4] der Kuchen
          [5] das Süße
          [6] im Plural: die Süßwaren
che
     dass
cosa
     [1] die Sache, das Ding
     [2] die Sache, die Angelegenheit
sembra
     Konjugierte Form:
     3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs 'sembrare'
     sembrare
          Verb:
          [1] scheinen
          [2] aussehen
          [3] glauben, meinen, halten
secondo
     [1] in einer Reihenfolge an zweiter Stelle liegend
     [2] zusätzlich zu einer anderen Sache
     [3] niedriger im Rang oder Bedeutung
     [4] eine größere Bedeutung habend, als der erste Teil
     Präposition:
     [1] nach, gemäß
     [1] die Sekunde
     [2] der Zweite
     [3] Gastronomie: das Hauptgericht, der zweite Gang
     [4] der Sekundant
te
     dich, dir
Wörterbuch-Einträge aus Wiktionary