Lexis Rex Startseite





Italienischer Satz-Analysierer

Benutzen Sie diese Seite, um italienische Texte zu analysieren und zu lernen. Fügen Sie dazu entweder einen Text in das untenstehende Feld ein oder rufen Sie einen zufälligen Satz aus unserer Datenbank auf. Klicken Sie anschließend auf den "Analysieren"-Button, um die Übersetzung des Textes und der Vokabeln anzuzeigen.




si
     sì
          Adverb:
          [1] ja
          [2] aber, wohl, zwar
          [3] schon
          [4] doch
tratta
     (er) behandelt
     trattare
          Verb:
          [1] behandeln
          [2] Medizin: behandeln
          [3] mit etwas professionell umgehen
          [4] Material: bearbeiten
          [5] Recht: führen
          [6] verhandeln
della
     Präposition:
     Verschmelzung der Präposition 'di' mit dem bestimmten Artikel 'la'
intera
     intero
          Adjektiv:
          [1] ganz
          [1] (das) Ganze
squadra
     [1] die Gruppe, das Team
     [2] Sport: die Mannschaft
     [3] Militär: der Trupp, das Kommando
     [4] Luft- und Schifffahrt: das Geschwader
     [5] das Zeichendreieck, das Winkelmaß
     squadrare
          Verb:
          [1] quadratisch (zu)schneiden
          [2] rechtwinklig behauen
          [3] mustern
di
     Präposition:
     [1] Bindewort zur Bestimmung der Bedeutung und des Besitzes einer Sache
     [2] Hilfswort zur Angabe der Herkunft in Verbindung mit dem Verb essere
     [3] Teilungsartikel zur Angabe einer unbestimmten Zahl bzw. Menge
     [4] Bindewort zur Einleitung des zweiten Teils eines Vergleichssatzes, wenn es sich um ein Nomen bzw. Pronomen handelt
          [1] È il libro di Luigi.
            Das ist Luigis Buch.
          [1] Il corso di italiano.
            Der Italienischkurs.
          [2] A: Di dove sei? B: Sono di Roma.
            A: Woher kommst du? B: Ich bin aus Rom.
          [3] Luigi è qualcuno di noi.
            Luigi ist einer von uns.
          [3] Vorrei del vino.
            Ich möchte Wein.
          [3] Mi dai del vino?
            Gibst du mir [etwas] Wein?
          [4] Lui è migliore di me.
            Er ist besser als ich.
          [4] Franco è più alto del mio amico Luigi.
            Franco ist größer als mein Freund Luigi.
rugby
di
     Präposition:
     [1] Bindewort zur Bestimmung der Bedeutung und des Besitzes einer Sache
     [2] Hilfswort zur Angabe der Herkunft in Verbindung mit dem Verb essere
     [3] Teilungsartikel zur Angabe einer unbestimmten Zahl bzw. Menge
     [4] Bindewort zur Einleitung des zweiten Teils eines Vergleichssatzes, wenn es sich um ein Nomen bzw. Pronomen handelt
          [1] È il libro di Luigi.
            Das ist Luigis Buch.
          [1] Il corso di italiano.
            Der Italienischkurs.
          [2] A: Di dove sei? B: Sono di Roma.
            A: Woher kommst du? B: Ich bin aus Rom.
          [3] Luigi è qualcuno di noi.
            Luigi ist einer von uns.
          [3] Vorrei del vino.
            Ich möchte Wein.
          [3] Mi dai del vino?
            Gibst du mir [etwas] Wein?
          [4] Lui è migliore di me.
            Er ist besser als ich.
          [4] Franco è più alto del mio amico Luigi.
            Franco ist größer als mein Freund Luigi.
vostro
     Possessivpronomen:
     2. Person Plural
     [1] besitzanzeigendes Fürwort; eure, (Höflichkeitsform) Ihre
marito
     [1] der Ehemann
     maritare
comprese
     comprendere
          Verb:
          [1] begreifen
          [2] verstehen
          [3] umfassen, enthalten
          [4] einbeziehen, einkalkulieren
     compreso
          Adjektiv:
          [1] inbegriffen
riserve
     Deklinierte Form:
     Plural des Substantivs 'riserva'
     riservire
     riserva
          [1] die Reserve
          [2] der Vorrat
          [3] Fahrzeug: der Reservetank
          [4] das Reservat
          [5] Sport: der Auswechselspieler
          [6] Wirtschaft: die Rücklage
          [7] der Vorbehalt
massaggiatore
     [1] der Masseur
arbitro
     [1] Schiedsrichter (m), Kampfrichter (m)
     [2] (Recht) Schlichter (m)
     [3] (übertragen) Gebieter (m), Herr (m)
     arbitrare
          Verb:
          [1] bei einem umstrittenen Thema als Schiedsrichter entscheiden
          [2] Sport: als Schiedsrichter tätig sein
e
     Konjunktion:
     [1] und
     [2] e … e : sowohl … als auch
qualche
     Indefinitpronomen:
     [1] eine nicht genau bestimmte kleinere Anzahl
spettatore
     [1] Zuschauer
     [2] Zeuge
incallito
     Adjektiv:
     [1] schwielig
     [2] hart
     incallire
Wörterbuch-Einträge aus Wiktionary