Lexis Rex Startseite





Italienischer Satz-Analysierer

Benutzen Sie diese Seite, um italienische Texte zu analysieren und zu lernen. Fügen Sie dazu entweder einen Text in das untenstehende Feld ein oder rufen Sie einen zufälligen Satz aus unserer Datenbank auf. Klicken Sie anschließend auf den "Analysieren"-Button, um die Übersetzung des Textes und der Vokabeln anzuzeigen.




pare
     parere
          [1] die Meinung, die Ansicht
          [2] der Rat, der Ratschlag
          [3] das Gutachten, die Stellungnahme
          [1] scheinen, aussehen
          [2] glauben, meinen
pendere
     Verb:
     [1] hängen
     [2] herunterhängen
     [3] sich neigen, schief stehen
     [4] schweben
dalla
     Präposition:
     Verschmelzung der Präposition 'da' mit dem bestimmten Artikel 'la'
     da
          Konjugierte Form:
          3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs 'dare'
     la
          [1] der, die, das: bestimmter Artikel für das Femininum Singular
               [1] La regazza con il padre suo.
                 Das Mädchen mit ihrem Vater.
          [1] Musik: das A, das a
guancia
     [1] Anatomie: die Wange, die Backe
     [2] Gastronomie
       [a] der Schweinskopf
       [b] der Kalbskopf
della
     Präposition:
     Verschmelzung der Präposition 'di' mit dem bestimmten Artikel 'la'
     di
          Präposition:
          [1] Bindewort zur Bestimmung der Bedeutung und des Besitzes einer Sache
          [2] Hilfswort zur Angabe der Herkunft in Verbindung mit dem Verb essere
          [3] Teilungsartikel zur Angabe einer unbestimmten Zahl bzw. Menge
          [4] Bindewort zur Einleitung des zweiten Teils eines Vergleichssatzes, wenn es sich um ein Nomen bzw. Pronomen handelt
               [1] È il libro di Luigi.
                 Das ist Luigis Buch.
               [1] Il corso di italiano.
                 Der Italienischkurs.
               [2] A: Di dove sei? B: Sono di Roma.
                 A: Woher kommst du? B: Ich bin aus Rom.
               [3] Luigi è qualcuno di noi.
                 Luigi ist einer von uns.
               [3] Vorrei del vino.
                 Ich möchte Wein.
               [3] Mi dai del vino?
                 Gibst du mir [etwas] Wein?
               [4] Lui è migliore di me.
                 Er ist besser als ich.
               [4] Franco è più alto del mio amico Luigi.
                 Franco ist größer als mein Freund Luigi.
     la
          [1] der, die, das: bestimmter Artikel für das Femininum Singular
               [1] La regazza con il padre suo.
                 Das Mädchen mit ihrem Vater.
          [1] Musik: das A, das a
notte
     [1] die Nacht
          [1] nella notte tra venerdì e sabato (in der Nacht von Freitag auf Sonnabend)
come
     Adverb:
     [1] wie
     [2] als
     [3] so wie
     Konjunktion:
     [1] wie, als, sobald
     [2] als, als ob
     [1] das Wie
il
     [1] bestimmter Artikel für das Maskulinum Singular
          [1] Ho letto il libro.
            Ich habe das Buch gelesen.
          [1] Ieri ho visto l'uomo.
            Gestern habe ich den Mann gesehen.
più
     Adjektiv:
     [1] mehr
     [2] mehrere
     Adverb:
     [1] mehr
     [2] länger
          [1] practicare più sport (mehr Sport treiben)
          [1] lavorare di più (mehr arbeiten)
     [1] der Großteil
     [2] das Pluszeichen
     [3] pl die meisten
prezioso
     Adjektiv:
     [1] kostbar, wertvoll
     [2] geziert
          [1] La salute è il bene più prezioso che abbiamo.
            Die Gesundheit ist das wertvollste Gut, das wir haben.
     [1] Schmuckstück (n)
dei
     di
          Präposition:
          [1] Bindewort zur Bestimmung der Bedeutung und des Besitzes einer Sache
          [2] Hilfswort zur Angabe der Herkunft in Verbindung mit dem Verb essere
          [3] Teilungsartikel zur Angabe einer unbestimmten Zahl bzw. Menge
          [4] Bindewort zur Einleitung des zweiten Teils eines Vergleichssatzes, wenn es sich um ein Nomen bzw. Pronomen handelt
               [1] È il libro di Luigi.
                 Das ist Luigis Buch.
               [1] Il corso di italiano.
                 Der Italienischkurs.
               [2] A: Di dove sei? B: Sono di Roma.
                 A: Woher kommst du? B: Ich bin aus Rom.
               [3] Luigi è qualcuno di noi.
                 Luigi ist einer von uns.
               [3] Vorrei del vino.
                 Ich möchte Wein.
               [3] Mi dai del vino?
                 Gibst du mir [etwas] Wein?
               [4] Lui è migliore di me.
                 Er ist besser als ich.
               [4] Franco è più alto del mio amico Luigi.
                 Franco ist größer als mein Freund Luigi.
     i
          [1] bestimmter Artikel für das Maskulinum Plural
     dio
          Substantiv:
          [1] der Gott
gioielli
     gioiellare
     gioiello
          [1] Schmuck
          [2] Juwel
Wörterbuch-Einträge aus Wiktionary