Lexis Rex Startseite





Italienischer Satz-Analysierer

Benutzen Sie diese Seite, um italienische Texte zu analysieren und zu lernen. Fügen Sie dazu entweder einen Text in das untenstehende Feld ein oder rufen Sie einen zufälligen Satz aus unserer Datenbank auf. Klicken Sie anschließend auf den "Analysieren"-Button, um die Übersetzung des Textes und der Vokabeln anzuzeigen.




ma
     Konjunktion:
     [1] aber, doch, jedoch
     [2] sondern
     [3] wohl
     [1] das Aber
era
     [1] die Ära, das Zeitalter
     Konjugierte Form:
     3. Person Singular Indikativ Imperfekt Aktiv des Verbs 'essere'
     essere
          [1] das Sein
          [2] das Wesen
          [1] sein
          [2] stammen aus
          [3] jemandem gehören
               [1] Sei bella.
                 Du bist schön.
               [1] Chi è ?
                 Wer ist da?
               [2] Sono di roma.
                 Ich stamme aus Rom.
               [3] Questo è di mio fratello.
                 Das gehört meinem Bruder.
forse
     Modaladverb:
     [1] so, dass es möglich oder wahrscheinlich, aber nicht sicher ist; vielleicht
          [1] Forse sono al cinema.
            Vielleicht sind sie im Kino.
colpa
     [1] Schuld
mia
     (Femininum von) mein
     mio
          Adjektiv:
          [1] mein, meine
          [2] meine, meiner, meines
se
     Konjunktion:
     [1] ob
     [2] wenn
          [1] Oggi ho chiesto a Alessandra se stasera beviamo qualcosa insieme dopo cena.
            Heute habe ich Alessandra gefragt, ob wir heute Abend nach dem Essen noch zusammen etwas trinken gehen.
     [1] das Wenn
le
     [1] bestimmter Artikel für das Femininum Plural
maestre
     maestra
per
     Präposition:
     [1] für
spiacevole
     Adjektiv:
     [1] unerfreulich
     [2] bedauerlich
     [3] unangenehm, unbehaglich
casualità
rimanessero
     rimanere
          Verb:
          [1] (intransitiv) bleiben
          [2] (intransitiv) bürokratisch: verbleiben
          [3] (intransitiv) übrig bleiben
          [4] (intransitiv) übertragen: übrig bleiben
          [5] (intransitiv) umgangssprachlich: sich befinden, liegen
vittime
     Deklinierte Form:
     Plural des Substantivs 'vittima'
     vittima
          [1] das Opfer, das Todesopfer
          [2] das Opfertier
          [3] figurativ: das Opfer
               [1] Il numero delle vittime sale a 56.
                  Die Zahl der Todesopfer steigt auf 56.
di
     Präposition:
     [1] Bindewort zur Bestimmung der Bedeutung und des Besitzes einer Sache
     [2] Hilfswort zur Angabe der Herkunft in Verbindung mit dem Verb essere
     [3] Teilungsartikel zur Angabe einer unbestimmten Zahl bzw. Menge
     [4] Bindewort zur Einleitung des zweiten Teils eines Vergleichssatzes, wenn es sich um ein Nomen bzw. Pronomen handelt
          [1] È il libro di Luigi.
            Das ist Luigis Buch.
          [1] Il corso di italiano.
            Der Italienischkurs.
          [2] A: Di dove sei? B: Sono di Roma.
            A: Woher kommst du? B: Ich bin aus Rom.
          [3] Luigi è qualcuno di noi.
            Luigi ist einer von uns.
          [3] Vorrei del vino.
            Ich möchte Wein.
          [3] Mi dai del vino?
            Gibst du mir [etwas] Wein?
          [4] Lui è migliore di me.
            Er ist besser als ich.
          [4] Franco è più alto del mio amico Luigi.
            Franco ist größer als mein Freund Luigi.
strani
     straniare
incidenti
     Deklinierte Form:
     Plural des Substantivs 'incidente'
     incidente
          [1] der Unfall: zumindest für einen Unfallbeteiligten unvorhergesehenes plötzliches Ereignis, das einen Sachschaden und/oder Personenschaden zur Folge hat
          [2] der Zwischenfall
Wörterbuch-Einträge aus Wiktionary