Lexis Rex Startseite





Italienischer Satz-Analysierer

Benutzen Sie diese Seite, um italienische Texte zu analysieren und zu lernen. Fügen Sie dazu entweder einen Text in das untenstehende Feld ein oder rufen Sie einen zufälligen Satz aus unserer Datenbank auf. Klicken Sie anschließend auf den "Analysieren"-Button, um die Übersetzung des Textes und der Vokabeln anzuzeigen.




ha
     Konjugierte Form:
     3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs 'avere'
     avere
          Substantiv:
          [1] das Vermögen
          [2] Wirtschaft: das Haben
          [3] das Guthaben
          [4] das Hab und Gut
          [1] haben
          [2] besitzen
          [3] erhalten
          [4] XX Jahre alt sein
               [1, 2] Ho una bicicletta bella.
                 Ich habe ein schönes Fahrrad.
               [4] Quanti anni hai? — Ho venti anni.
                 Wie alt bist Du? — Ich bin 20 Jahre alt.
già
     Adverb:
     [1] schon, bereits
     [2] ehemalig
     [3] früher, einst
     [4] wohl, ja
     [5] weil, nicht etwa
una
     [1] in Zeitangaben: die erste Stunde, ein Uhr
lista
     [1] Liste
     [2] Speisekarte
     [3] Streifen
     listare
lunghissima
     lunghissimo
di
     Präposition:
     [1] Bindewort zur Bestimmung der Bedeutung und des Besitzes einer Sache
     [2] Hilfswort zur Angabe der Herkunft in Verbindung mit dem Verb essere
     [3] Teilungsartikel zur Angabe einer unbestimmten Zahl bzw. Menge
     [4] Bindewort zur Einleitung des zweiten Teils eines Vergleichssatzes, wenn es sich um ein Nomen bzw. Pronomen handelt
          [1] È il libro di Luigi.
            Das ist Luigis Buch.
          [1] Il corso di italiano.
            Der Italienischkurs.
          [2] A: Di dove sei? B: Sono di Roma.
            A: Woher kommst du? B: Ich bin aus Rom.
          [3] Luigi è qualcuno di noi.
            Luigi ist einer von uns.
          [3] Vorrei del vino.
            Ich möchte Wein.
          [3] Mi dai del vino?
            Gibst du mir [etwas] Wein?
          [4] Lui è migliore di me.
            Er ist besser als ich.
          [4] Franco è più alto del mio amico Luigi.
            Franco ist größer als mein Freund Luigi.
altri
     (Plural von) andere, sonstig
     altro
          andere, sonstig
che
     dass
ti
     dich, dir
somigliano
     somigliare
          Verb:
          [1] ähneln
          [2] gleichen
e
     Konjunktion:
     [1] und
     [2] e … e : sowohl … als auch
che
     dass
t'incalzano
     ti
          dich, dir
     incalzano
     incalzare
alle
     Präposition:
     Zusammensetzung der Präposition 'a' und dem Artikel 'le'
     a
          Präposition:
          [1] Ort: in, zu
          [2] Richtung: zu, nach
          [3] Zeit: zu, im, auf, bis
          [4] Art: zu, mit
          [5] Größe, Menge: zu, pro
     le
          [1] bestimmter Artikel für das Femininum Plural
spalle
     spalla
          [1] Schulter
          [2] Achsel
          [3] Schultergelenk
a
     Präposition:
     [1] Ort: in, zu
     [2] Richtung: zu, nach
     [3] Zeit: zu, im, auf, bis
     [4] Art: zu, mit
     [5] Größe, Menge: zu, pro
tua
     (Femininum von) dein
insaputa
Wörterbuch-Einträge aus Wiktionary