German > English |
|
im Nachhinein |
adv. in hindsight |
|
German > German |
|
im Nachhinein |
[1] zu einem Zeitpunkt, an dem ein bestimmter Vorgang oder ein Ereignis vorbei ist |
 |
[1] Ach, sei doch still! Im Nachhinein weißt Du immer alles besser! |
 |
[1] Im Nachhinein musste der Marathonläufer eingestehen, dass sein schnelles Anfangstempo ein Fehler war. |
 |
[1] „Im Nachhinein hat es meinem Werdegang nicht geschadet, dass ich erst zur Hauptschule und anschließend zur Aufbaurealschule gegangen bin.“ |
 |
[1] „Nach heutigen Erkenntnissen wurden zwischen neunzehn und dreißig Personen in Nemmersdorf erschossen, restlos aufklären konnte man die Ereignisse im Nachhinein nie.“ |
 |
Analysis |
|
im |
contraction. contraction of in dem ; in the |
|
in |
prep. (in + dative) in; within; at; contained by |
|
Es ist im Haus. - It is in the house. |
|
prep. (in + dative) pertaining to |
|
prep. (in + accusative) into |
|
Er geht ins Haus. - He goes into the house. |
|
dem |
art. the; dative singular masculine of der |
|
art. the; dative singular neuter of der |
|
pron. dative singular masculine of der |
|
pron. dative singular neuter of der |
|
Nachhinein |
|