Lexis Rex Startseite





Englischer Satz-Analysierer

Benutzen Sie diese Seite, um englische Texte zu analysieren und zu lernen. Fügen Sie dazu entweder einen Text in das untenstehende Feld ein oder rufen Sie einen zufälligen Satz aus unserer Datenbank auf. Klicken Sie anschließend auf den "Analysieren"-Button, um die Übersetzung des Textes und der Vokabeln anzuzeigen.




used
     Konjugierte Form:
     Präteritum (simple past) des Verbs 'use'
     Partizip II:
     Partizip Perfekt (past participle) des Verbs 'use'
     use
          Substantiv:
          [1] Gebrauch, Benutzung, Benützung, Anwendung, Verwendung
          [2] Verwendung, Verwendungszweck, Brauchbarkeit, Verwendbarkeit, Zweck, Sinn, Nutzen, Nützlichkeit
          [3] Fähigkeit
          [4] Gewohnheit, Brauch, Übung, Praxis
          [5] Recht (Common Law): Nutznießung, Nutzen, Vorteil
               [1] There is a study of the use of the Internet in Africa.
                 Es gibt eine Studie über die Internetnutzung in Afrika.
               [2] Is this of use to you?
                 Können Sie das gebrauchen?
               [2] What is the use of it?
                 Was hat es für einen Zweck?
               [3] He lost the use of his right eye.
                 Er kann auf dem rechten Auge nicht mehr sehen.
          Verb:
          (transitiv)
          [1] gebrauchen, Gebrauch machen von, benutzen, benützen, Gewalt anwenden, Sorgfalt verwenden, sich bedienen, Gelegenheit nutzen, sich zunutze machen
          [2] behandeln, verfahren mit
          (intransitiv)
          [3] nur Präteritum: pflegte
               [1] Please use this one since the other one is damaged.
                 Benutze bitte dieses, da das andere kaputt ist.
to
     Partikel:
     [1] zu
     [2] um zu
          [1] I am going to work.
            Ich gehe zur Arbeit.
          [1] That's hard to tell.
            Das ist schwer zu sagen / zu unterscheiden.
          [2] I am here to have fun.
            Ich bin hier, um Spaß zu haben.
distinguish
     Verb:
     [1] einen Unterschied wahrnehmen oder verstehen
     [2] einen Unterschied hervorrufen oder aufweisen
     [3] etwas deutlich wahrnehmen
something
     Pronomen:
     [1] etwas; ein Ding, das unbestimmt oder unbekannt ist
          [1] Could you give me something to drink?
            Könnten Sie mir etwas zu trinken geben?
          [1] I have something for you in my bag.‎
            Ich habe etwas für dich in meiner Tasche.
established
     Konjugierte Form:
     Präteritum (simple past) des Verbs 'establish'
     Partizip II:
     Partizip Perfekt (past participle) des Verbs 'establish'
     establish
          (wir) etablieren
          (wir) eröffnen
          (ihr) eröffnet
          eröffnen, gründen
          etablieren
more
     [1] als Adjektiv, bezogen auf ein (folgendes) Substantiv: mehr
     [2] als Pronomen: mehr
     [3] als Adverb, um einen Komparativ zu bilden
     [4] als Adverb, unveränderlich; vom Ausmaß, steigernd: mehr
     [5] als Adverb, unveränderlich, nachgestellt: noch, außerdem, zusätzlich
     [6] als Adverb, unveränderlich, für einen Vergleich mit ›than‹: eher
          [1] Is there any more coffee? / Could I have some more coffee?
            Ist noch (etwas) Kaffee da? / Könnte ich noch etwas mehr Kaffee haben?
          [1] There was no more to be said about it.
            Dazu gab es nichts mehr zu sagen.
          [1] There are more people living here than in the all of the rest of the country.
            Hier leben mehr Menschen als im ganzen Rest des Landes.
          [1] I have no more time. / I need more time.
            Ich hab keine Zeit mehr. / Ich brauche mehr Zeit.
recently
     vor Kurzem, kürzlich
named
     Konjugierte Form:
     Präteritum (simple past) des Verbs 'name'
     Partizip II:
     Partizip Perfekt (past participle) des Verbs 'name'
     name
          Substantiv:
          [1] Name
               [1] They have a common name.
                 Sie haben einen alltäglichen Namen.
               [1] "Histories usually ascribe a different origin to the name, saying that the city was founded by Raja Deloo."
                 Geschichten ordnen meistens einen unterschiedlichen Ursprung dem Namen zu, indem sie sage, dass die Stadt von Raja Deloo gegründet wurde.
          Verb:
          [1] (be)nennen
               [1] I was named after my greatgrandfather.
                 Ich wurde nach meinem Urgroßvater benannt.
               [1] "Despite the dwarf's tenacity, he is not able to bear Zarathustra's 'most abysmal thought'....The abysmal thought is named eternal return."
after
     Adverb:
     [1] zeitlich später
     [2] direkt dahinter
     Konjunktion:
     [1] nachdem
          [1] After the game started, she started getting headaches.
            Nachdem das Spiel anfing, bekam sie Kopfweh.
     Präposition:
     [1] lokal: hinter, nach
     [2] temporal: nach
          [1] It followed one person after another.
            Es folgte eine Person nach der anderen.
          [2] We had a few beers after the game.
            Nach dem Spiel tranken wir ein paar Biere.
something
     Pronomen:
     [1] etwas; ein Ding, das unbestimmt oder unbekannt ist
          [1] Could you give me something to drink?
            Könnten Sie mir etwas zu trinken geben?
          [1] I have something for you in my bag.‎
            Ich habe etwas für dich in meiner Tasche.
or
     Konjunktion:
     [1] koordinierend: oder
some
     Pronomen:
     [1] unspezifizierte Anzahl von Objekten oder Personen
          [1] Have you got any nails? — If you wait a moment, I'll get you some.
            Haben Sie Nägel? — Wenn Sie kurz warten, hole ich Ihnen welche.
place
     Substantiv:
     [1] Platz, Ort, Stelle
     Verb:
     [1] platzieren
          [1] "The usurper, who beheld , from the walls of Arles, the ruin of his last hopes, was tempted to place some confidence in so generous a conqueror."
previously
     vorher, früher
existing
     Partizip I:
     Partizip Präsens (present participle) des Verbs 'exist'
     exist
          (ich) bestehe
          (wir) bestehen
          (ihr) besteht
          bestehen, existieren
Wörterbuch-Einträge aus Wiktionary