Lexis Rex Startseite





Englischer Satz-Analysierer

Benutzen Sie diese Seite, um englische Texte zu analysieren und zu lernen. Fügen Sie dazu entweder einen Text in das untenstehende Feld ein oder rufen Sie einen zufälligen Satz aus unserer Datenbank auf. Klicken Sie anschließend auf den "Analysieren"-Button, um die Übersetzung des Textes und der Vokabeln anzuzeigen.




the
     Adverb:
     [1] desto, um so
     [1a] the … the: je …, desto
     [1b] all the: um so
     Artikel:
     [1] bestimmter Artikel, unabhängig von Numerus, Genus (Geschlecht) und Kasus (Fall)
          [1] I'm sitting in the garden.
          ..Ich sitze im Garten.
drunk
     Adjektiv:
     [1] betrunken
          [1] His brother is drunk everyday.
            Sein Bruder ist jeden Tag betrunken.
     Substantiv:
     [1] Betrunkener
     [2] Alkoholiker, Säufer, Trinker
          [1] There are many drunks in front of the pub.
            Vor dem Pub sind viele Betrunkene.
          [2] My dad is a drunk.
            Mein Vater ist ein Säufer.
     Konjugierte Form:
     Präteritum (simple past) des Verbs 'drink'
     Partizip II:
     Partizip Perfekt (past participle) des Verbs 'drink'
     drink
          Verb:
          [1] Flüssigkeit zu sich nehmen
               [1] He drinks water.
                 Er trinkt Wasser.
driver
     Substantiv:
     [1] Fahrer
     [2] Golfschläger, Driver
drove
     Konjugierte Form:
     Präteritum (simple past) des Verbs 'drive'
     drive
          Verb:
          [1] fahren
          [2] gezwungen sein etwas zu tun
               [1] He drives his new car.
                 Er fährt sein neues Auto.
               [2] "It was very essential for Stapleton to get some article of Sir Henry's attire so that, in case he was driven to use the dog, he might always have the means of setting him upon his track."
                 „Für Stapelton war es sehr wichtig, einige Kleidungsstücke von Sir Henry zu bekommen, damit er, falls er gezwungen wäre den Hund zu benutzen, etwas hätte, um diesen auf die Spur zu bringen.“
          Substantiv:
          [1] die Reise in einem Automobil
          [2] die private Verkehrsfläche zwischen der öffentlichen und einem Gebäude
          [3] die geplante oder organisierte, oft vereinte oder längere Maßnahme
          [4] die zum Erstreben eines Ziels führende innere Ursache
his
     Possessivpronomen:
     [1] possessives Personalpronomen für die 3. Person Singular Maskulinum: sein
          [1] I know his mother.
            Ich kenne seine Mutter.
car
     Substantiv:
     [1] Kraftfahrzeug auf vier Rädern zum Transport weniger Personen
     [2] (britisch) spezieller Eisenbahnwagen für Passagiere
     [3] (US-amerikanisch) Eisenbahnwagen
     [4] Transportbehälter an Aufzug, Ballon, Luftschiff oder Seilbahn
          [1] Don't you have a car?
            Habt ihr kein Auto?
straight
     Adjektiv:
     [1] etwas ist gerade, hat keine Kurven oder Biegungen
     Adverb:
     [1] in gerader Linie, ohne Bogen oder Kurve, auf direktem Weg
through
     Adverb:
     [1] mit etwas durch sein: mit etwas fertig sein
          [1] I battled through the lesson with the class.
            Ich habe die Lektion mit der Klasse durchgepaukt.
          [1] The train goes through to Berlin.
            Der Zug fährt bis nach Berlin durch.
the
     Adverb:
     [1] desto, um so
     [1a] the … the: je …, desto
     [1b] all the: um so
     Artikel:
     [1] bestimmter Artikel, unabhängig von Numerus, Genus (Geschlecht) und Kasus (Fall)
          [1] I'm sitting in the garden.
          ..Ich sitze im Garten.
wall
     Substantiv:
     [1] die Mauer, die Wand
          [1] The wall broke down.
            Die Mauer brach zusammen.
          [1] "The usurper, who beheld , from the walls of Arles, the ruin of his last hopes, was tempted to place some confidence in so generous a conqueror."
of
the
     Adverb:
     [1] desto, um so
     [1a] the … the: je …, desto
     [1b] all the: um so
     Artikel:
     [1] bestimmter Artikel, unabhängig von Numerus, Genus (Geschlecht) und Kasus (Fall)
          [1] I'm sitting in the garden.
          ..Ich sitze im Garten.
house
     Substantiv:
     [1] Wohnort des Menschen; Gebäude, das errichtet wurde, um in ihm zu wohnen
     [2] ein Musikgenre
     [3] eine komplette Sammlung von Nummern in Bingo
     [4] Vortragssaal des Theaters, oder das Theater selbst
     [5] Debattierzimmer der Regierung
     [6] Eine reale oder virtuelle (z. B. eine Website) Errichtung
     [7] Das Inner Werk, z. B. das Uhrwerk
     [8] Eine Dynastie, z. B. das Royal House.
     [9] (Astrologie) astrologischer Begriff (Erstes bis Zwölftes Haus)
     [10] Früherer Alternativname von Bingo.
     [11] das Haus/ Gehäuse eines Tiers (das Schneckenhaus)
          [1] In this house lives a strange family.
            In diesem Haus lebt eine merkwürdige Familie.
          [1] "Mrs. Hurst and her sister scarcely opened their mouths, except to complain of fatigue, and were evidently impatient to have the house to themselves."
and
     Konjunktion:
     [1] und
          [1] I have two sons. Their names are Thomas and Harald.
into
     Präposition:
     [1] räumlich: in etwas hinein
     [2] Mathematik: (regional: in
     [3] (regional: –
          [1] He goes into the house.
            Er geht ins Haus.
          [1] Now we are going into the forest.
            Jetzt gehen wir in den Wald.
a
     Artikel:
     [1] unbestimmter Artikel: ein, eine, einen
          [1] I can see a car and a plane.
            Ich kann ein Auto und ein Flugzeug sehen.
          [1] Yesterday we met an Afro-Carribean.
            Gestern haben wir einen Afro-Kariben getroffen.
bedroom
     Substantiv:
     [1] Schlafraum, Schlafzimmer
          [1] The house has three bedrooms.
            Das Haus hat drei Schlafzimmer.
Wörterbuch-Einträge aus Wiktionary