Lexis Rex Startseite





Englischer Satz-Analysierer

Benutzen Sie diese Seite, um englische Texte zu analysieren und zu lernen. Fügen Sie dazu entweder einen Text in das untenstehende Feld ein oder rufen Sie einen zufälligen Satz aus unserer Datenbank auf. Klicken Sie anschließend auf den "Analysieren"-Button, um die Übersetzung des Textes und der Vokabeln anzuzeigen.




that
     Demonstrativpronomen:
     [1] kennzeichnet ein Ding, eine Person oder einen Vorgang, der räumlich oder von der Vorstellung weiter weg ist
          [1] That is his wife over there.
            Das da/dort drüben ist seine Frau.
          [1] That was a great game.
            Das war ein großartiges Spiel.
     Adjektiv:
     [1] demonstrativ, nur Personen, zur Spezifizierung: der; dieser
     [2] demonstrativ, Personen/Dinge, die weiter weg sind: der/dieser da; jener
          [1] That lady is 95 years old.
            Diese Frau ist 95 Jahre alt.
          [1] Who is that man?
            Wer ist dieser Mann?
          [1] What was that noise?
            Was war das für ein Geräusch?
          [2] Do you know that woman over there talking with my husband?
            Kennst du diese Frau da, die mit meinem Mann redet?
     Relativpronomen:
     [1] der, die
       [a] im Subjektfall; kann dann auch weggelassen oder durch who (Personen) respektive which (Dinge) ersetzt werden
       [b] im Objektfall
     [2] zeitlich, bezogen auf eine Zeitspanne (Tag, Jahr, …), synonym für when: als; [der Tag/das Jahr/…] in dem (in welchem)
          [1a] That is the house [that] we want to buy.
            Das ist das Haus, das wir kaufen möchten.
          [1a] I can't find the book [that] I got from the library.
            Ich finde das Buch nicht, das ich mir aus der Bibliothek ausgeliehen habe.
          [1b] The baby smiles at anyone that smiles at her.
            Das Baby lächelt alle an, die es anlächeln.
          [2] The year that Anna was born was a leap year.
            Das Jahr, in dem Anna geboren wurde, war ein Schaltjahr.
     Konjunktion:
     [1] Subjunktion: dass, damit
          [1] Greater love has no man than this, that a man lay down his life for his friends. (Johannesevangelium 15, 13)
            Es gibt keine größere Liebe als die, dass ein Mensch sein Leben hingibt für seine Freunde / andere.
          [1] I have always suspected that too much knowledge is a dangerous thing.
            Ich habe immer gedacht, dass zu viel Wissen eine gefährliche Sache ist.
     [1] vom Ausmaß oder Grad: so (viel/groß/weit/…)
          [1] The baby is too young to walk that far.
            Das Baby ist zu jung, um so weit laufen zu können.
          [1] His words hurt me that much [that] I cried.
            Seine Worte haben mich so (sehr) verletzt, dass ich weinte.
          [1] The hotel isn't that far from the beach.
            Das Hotel ist nicht so/allzu weit vom Strand [entfernt].
painting
     Partizip I:
     Partizip Präsens (present participle) des Verbs 'paint'
     paint
          Substantiv:
          [1] Farbe, Anstrichfarbe, Lack, Anstrich
          [2] Farbe, Schminke, Rouge, Lippenstift
          [3] Plural: Farben im Malkasten
          [4] kurz für: Paint Horse
               [1] We need one can of red paint and a brush.
                 Wir brauchen eine Dose rote Farbe und einen Pinsel.
               [1] Have you seen this metallic paint of the Aston Martin – it looks great.
                 Hast du diesen metallischen Lack des Aston Martin gesehn – er sieht super aus.
               [1] These walls definitely need a fresh coat of paint.
                 Diese Wände brauchen zweifelsohne einen neuen Anstrich.
               [2] She never leaves the house without some paint on her lips.
                 Sie verlässt nie das Haus ohne etwas Farbe auf den Lippen.
               [3] Go and fetch the paints, I´ll prepare the canvas.
                 Geh und hol die Farben, ich bereite die Leinwand vor.
               [4] Tom and his son breed paints.
                 Tom und sein Sohn züchten Paint Horses.
          Verb:
          [1] anmalen, malen, bemalen, streichen, anstreichen, einpinseln, lackieren
          [2] schminken
          [3] übertragen: bildlich erzählen; zeichnen, schildern, ausmalen
               [1] My father ordered me to paint the entire house in green.
                 Mein Vater hat mich beauftragt, das gesamte Haus in Grün zu streichen.
               [2] How to paint your lips devil red.
                 Wie man seine Lippen teuflisch rot schminkt.
               [3] She painted a lovely picture of her honeymoon.
                 Sie zeichnete ein herrliches Bild ihrer Flitterwochen.
looks
     Deklinierte Form:
     Plural des Substantivs 'look'
     Konjugierte Form:
     3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs 'look'
     look
          [1] schauen, sehen
          [2] anschauen, betrachten
          [3] suchen
          [4] aussehen
               [1] "At the window a face looks back out and for a moment is caught in the moonlight, then its ducks back inside to carry on with its business."
               [2] Don't look at me!
                 Schau mich nicht an!
               [3] We're looking for the station.
                 Wir suchen den Bahnhof.
               [4] Your new dress looks beautyful.
                 Dein neues Kleid sieht wunderbar aus.
nice
     Adjektiv:
     [1] freundlich, lieb, sympathisch
     [1, 2] nett
     [2] hübsch
     [2, 4] schön
     [3] angenehm, lecker
     [4] geil, super, toll, wunderbar
            Schwierig ist, wenn du glaubst, jemand hat etwas Nettes über dich gesagt, aber du bist nicht wirkich sicher[, ob es so gemeint ist].
          [2] He has the habit to talk to nice women whenever he affords an occasion.
            Er hat sich angewöhnt, mit hübschen Frauen zu reden, wann immer sich eine Gelegenheit bietet.
          [3] It was a nice and successful party.
            Es ware eine angenehme und erfolgreiche Partie.
          [4] On this nice day, she opened the window early in the morning to see the rising Sun over the sea.
            An diesem schönen Tag öffnete sie das Fenster früh am Morgen, um die aufgehende Sonne über dem Meer zu sehen.
Wörterbuch-Einträge aus Wiktionary