Lexis Rex Startseite





Englischer Satz-Analysierer

Benutzen Sie diese Seite, um englische Texte zu analysieren und zu lernen. Fügen Sie dazu entweder einen Text in das untenstehende Feld ein oder rufen Sie einen zufälligen Satz aus unserer Datenbank auf. Klicken Sie anschließend auf den "Analysieren"-Button, um die Übersetzung des Textes und der Vokabeln anzuzeigen.




one
     Numerale:
     [1] Kardinalzahl, attributiv: eins; einer; ein einziger
     [2] unbestimmt: irgendein; (einmal)
          [1] We have two daughters and one son.
            Wir haben zwei Töchter und einen Sohn.
          [2] One night we stayed up talking till dawn.
            An einem Abend plauderten wir einmal bis zum Morgengrauen
     [1] ein, eine
     [2] ein, eine, ein einziger, eine einzige, ein einziges
     [3] ein gewisser, eine gewisse, ein gewisses
     Pronomen:
     [1] man; einer (eine, eines)
          [1] One gets the impression that …
            Man hat den Eindruck, dass …
     Substantiv:
     [1] Eins, eins
     [2] der einzelne, die einzelne, das einzelne
     [3] Einheit
of
the
     Adverb:
     [1] desto, um so
     [1a] the … the: je …, desto
     [1b] all the: um so
     Artikel:
     [1] bestimmter Artikel, unabhängig von Numerus, Genus (Geschlecht) und Kasus (Fall)
          [1] I'm sitting in the garden.
          ..Ich sitze im Garten.
broad
     breit
thin
     Adjektiv:
     [1] eine dünne Person
          [1] My wife has a thin body.
            Meine Ehefrau hat einen dünnen Körper.
          [1] "The figure is that of a tall, thin man."
anterior
     Vorder-
lobes
     lobe
          Hirnlappen
of
the
     Adverb:
     [1] desto, um so
     [1a] the … the: je …, desto
     [1b] all the: um so
     Artikel:
     [1] bestimmter Artikel, unabhängig von Numerus, Genus (Geschlecht) und Kasus (Fall)
          [1] I'm sitting in the garden.
          ..Ich sitze im Garten.
foot
     Substantiv:
     [1] Anatomie: der Fuß: unterste Teil des Beines
          [1] I can't walk faster because my feet hurt
            Ich kann nicht schneller laufen, weil meine Füße weh tun.
of
a
     Artikel:
     [1] unbestimmter Artikel: ein, eine, einen
          [1] I can see a car and a plane.
            Ich kann ein Auto und ein Flugzeug sehen.
          [1] Yesterday we met an Afro-Carribean.
            Gestern haben wir einen Afro-Kariben getroffen.
pteropod
used
     Konjugierte Form:
     Präteritum (simple past) des Verbs 'use'
     Partizip II:
     Partizip Perfekt (past participle) des Verbs 'use'
     use
          Substantiv:
          [1] Gebrauch, Benutzung, Benützung, Anwendung, Verwendung
          [2] Verwendung, Verwendungszweck, Brauchbarkeit, Verwendbarkeit, Zweck, Sinn, Nutzen, Nützlichkeit
          [3] Fähigkeit
          [4] Gewohnheit, Brauch, Übung, Praxis
          [5] Recht (Common Law): Nutznießung, Nutzen, Vorteil
               [1] There is a study of the use of the Internet in Africa.
                 Es gibt eine Studie über die Internetnutzung in Afrika.
               [2] Is this of use to you?
                 Können Sie das gebrauchen?
               [2] What is the use of it?
                 Was hat es für einen Zweck?
               [3] He lost the use of his right eye.
                 Er kann auf dem rechten Auge nicht mehr sehen.
          Verb:
          (transitiv)
          [1] gebrauchen, Gebrauch machen von, benutzen, benützen, Gewalt anwenden, Sorgfalt verwenden, sich bedienen, Gelegenheit nutzen, sich zunutze machen
          [2] behandeln, verfahren mit
          (intransitiv)
          [3] nur Präteritum: pflegte
               [1] Please use this one since the other one is damaged.
                 Benutze bitte dieses, da das andere kaputt ist.
as
     Adverb:
     [1] Gradpartikel: so
       [1a] as … as – so … wie
     Konjunktion:
     [2] kausal: weil, da
     [3] temporal: während
     [4] funktional: als (einleitend eine funktionale Apposition); Verbindung zwischen Thema und Rhema
     [5] Komparation: wie (Konnektor bei Gleichwertigem)
          [1] You're heavier than me, and not as tall.
            Du bist schwerer als ich und nicht so groß.
          [1a] I'm as big as you.
            Ich bin so groß wie du. (hier Beispiel für ein Gradpartikel)
          [2] As it's too late, I quit.
            Da es zu spät ist, gebe ich auf.
          [3] He sleeps as the rain falls.
            Während es regnete, schlief er.
          [4] He had to kill the woman as his successor.
            Er – als sein Nachfolger – musste die Frau umbringen.
          [5] I'm as big as you.
            Ich bin so groß wie du. (hier als Beispiel für Konjunktion beim Positiv – Komparationstufe des Gleichwertigen)
     Präposition:
     [1] als
          [1] He had to kill the woman as his successor.
            Als sein Nachfolger musste er die Frau umbringen.
an
     Artikel:
     alternative Form von 'a'
organ
     Substantiv:
     [1a] Musikinstrument: Orgel
     [1b] Musikinstrument, speziell: Pfeifenorgel
     [2] Anatomie: Organ
     [3] veraltet, Anatomie: Teil des Gehirn, dem eine bestimmte Fähigkeit zugeschrieben wurde
     [4] eine Abteilung einer größeren Organisation; Organ
     [5] eine Zeitung oder eine andere periodische Veröffentlichung, die der Veröffentlichung einer politischen Meinung dient; politisches Organ; Presseorgan, Sprachrohr
     [6] veraltet: Musikinstrument, insbesondere Blasinstrument
in
     in
swimming
     Partizip I:
     Partizip Präsens (present participle) des Verbs 'swim'
     swim
          Verb:
          [1] sich auf oder in einer Flüssigkeit (aus eigener Kraft) fortbewegen; schwimmen
          [2] ins Wasser tauchen/gehen, um sich zu reinigen oder zu erfrischen; baden
          [3] auf einem Medium treiben; nicht untergehen; schweben
          [4] sich dem Schwimmen ähnlich fortbewegen; treiben, gleiten
               [1] Since I cannot swim yet, I am going to learn how to swim soon.
                 Da ich bis jetzt noch nicht schwimmen kann, werde ich bald lernen, wie man schwimmt.
               [1] Now he is swimming for two hours non-stop!
                 Er schwimmt jetzt schon zwei Stunden durch.
               [2] Swimming is fun!
                 Schwimmen macht Spaß!
               [3] The detector swims on the water in such a manner that it is completely above the water level.
                 Der Detektor schwimmt dergestalt auf dem Wasser, dass er komplett über der Wasseroberfläche ist.
               [4] He is just swimming with the stream, no ideas of his own att all.
                 Er schwimmt nur mit dem Strom mit, keine einzige eigene Idee.
          Substantiv:
          [1] das Bad, das Schwimmen
               [1] I go for a swim regularly.
                 Ich schwimme regelmäßig.
Wörterbuch-Einträge aus Wiktionary