Lexis Rex Startseite





Englischer Satz-Analysierer

Benutzen Sie diese Seite, um englische Texte zu analysieren und zu lernen. Fügen Sie dazu entweder einen Text in das untenstehende Feld ein oder rufen Sie einen zufälligen Satz aus unserer Datenbank auf. Klicken Sie anschließend auf den "Analysieren"-Button, um die Übersetzung des Textes und der Vokabeln anzuzeigen.




no
     Adjektiv:
     [1] kein
     [2] ft=mit Gerundivum: nicht
          [1] There is no doubt about the global warming.
            Es gibt keinen Zweifel an der globalen Erwärmung.
          [2] There’s no knowing.
            Man kann es nicht wissen.
     Adverb:
     [1] nicht
     [2] nein
no
     Adjektiv:
     [1] kein
     [2] ft=mit Gerundivum: nicht
          [1] There is no doubt about the global warming.
            Es gibt keinen Zweifel an der globalen Erwärmung.
          [2] There’s no knowing.
            Man kann es nicht wissen.
     Adverb:
     [1] nicht
     [2] nein
he
     Personalpronomen:
     [1] Personalpronomen 3. Person Singular Subjektform Maskulinum: er
          [1] This is my father. He is a glazier
            Das ist mein Vater. Er ist Glaser.
changes
     Deklinierte Form:
     Plural des Substantivs 'change'
     Konjugierte Form:
     3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs 'change'
     change
          Substantiv:
          [1] Veränderung
          [2] Abwechslung
          [3] Wechsel
          [4] Wechselgeld
               [1] The change done during the renovation was great.
                 Die Veränderung, die während der Renovierung vorgenommen wurde, war eine große.
          Verb:
          [1] ändern
          [2] umschalten
          [3] umziehen
          [4] verändern
          [5] wechseln
shapes
     Deklinierte Form:
     Plural des Substantivs 'shape'
     Konjugierte Form:
     3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs 'shape'
     shape
          Form
          formen
and
     Konjunktion:
     [1] und
          [1] I have two sons. Their names are Thomas and Harald.
transforms
     Konjugierte Form:
     3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs 'transform'
     transform
          Verb:
          [1] umwandeln, umbilden, umgestalten, verwandeln
himself
     Reflexivpronomen:
     [1] Reflexivpronomen der 3. Person Singular maskulinum: [er] sich selbst
          [1] He was talking to himself.
            Er sprach mit sich selbst
          [1]„When Zahariel awoke, it was to find himself in a gleaming cell of bare metal walls iluminated with a soft, off-white glow that had no obvious source.“
            Als Zahariel erwachte, fand er sich selbst in einer schimmernden Zelle aus kahlen Metallwänden, welche durch ein kremfarbiges Licht ohne ersichtliche Quelle erleuchtet wurde.
into
     Präposition:
     [1] räumlich: in etwas hinein
     [2] Mathematik: (regional: in
     [3] (regional: –
          [1] He goes into the house.
            Er geht ins Haus.
          [1] Now we are going into the forest.
            Jetzt gehen wir in den Wald.
a
     Artikel:
     [1] unbestimmter Artikel: ein, eine, einen
          [1] I can see a car and a plane.
            Ich kann ein Auto und ein Flugzeug sehen.
          [1] Yesterday we met an Afro-Carribean.
            Gestern haben wir einen Afro-Kariben getroffen.
replica
     Nachbildung, exakte Kopie
of
Paris
     [1] Hauptstadt von Frankreich; Paris
          [1] Paris is the capital of France.
            Paris ist die Hauptstadt von Frankreich.
Wörterbuch-Einträge aus Wiktionary