Lexis Rex Startseite





Englischer Satz-Analysierer

Benutzen Sie diese Seite, um englische Texte zu analysieren und zu lernen. Fügen Sie dazu entweder einen Text in das untenstehende Feld ein oder rufen Sie einen zufälligen Satz aus unserer Datenbank auf. Klicken Sie anschließend auf den "Analysieren"-Button, um die Übersetzung des Textes und der Vokabeln anzuzeigen.




I'd
     Kontraktion:
     [1] „I would“: ich würde
     [2] „I had“, past perfect: ich hatte
          [1] I'd like a hamburger with fries.
            Ich hätte gerne einen Hamburger mit Pommes.
          [2] I'd realized that we would be late.
            Ich musste feststellen, dass wir zu spät sein würden.
          [2] I'd been late.
            Ich war zu spät gewesen.
     I
          Personalpronomen:
          [1] Personalpronomen 1. Person Singular Subjektform: ich
               [1] I am a doctor.
                 Ich bin ein Doktor.
     would
          Verb:
          [1] zur Bildung des „conditional 1 und 2“ bei Bedingungssätzen mit der Konjunktion »if«, siehe dort: würde, wäre
          [2] in abhängigen Sätzen, insbesondere bei indirekter Rede: (würde)
          [3] von einen Wunsch, einem Verlangen, einem Willen, einer Neigung
            [3a] in einem einfachen Hauptsatz: würde, (wollte)
            [3b] in höflichen Fragen: würde
        will
          Wille
like
     Verb:
     [1] mögen
          [1] I really like hotdogs.
            Ich mag Hotdogs wirklich.
     Präposition:
     [1] wie (in Vergleichen)
          [1] These hamburgers taste like leather.
            Diese Hamburger schmecken wie Leder. (Internetbeleg)
          [1] "Roscoe was one hundred percent jarhead Marine, just like me, trained to follow orders."
a
     Artikel:
     [1] unbestimmter Artikel: ein, eine, einen
          [1] I can see a car and a plane.
            Ich kann ein Auto und ein Flugzeug sehen.
          [1] Yesterday we met an Afro-Carribean.
            Gestern haben wir einen Afro-Kariben getroffen.
seat
     Substantiv:
     [1] Sitz in einem Auto, Sitzplatz in öffentlichen Verkehrsmitteln oder im Theater
     [2] Gesäß
     [3] der Teil eines Gegenstandes auf dem man sitzen kann
over
     Adverb:
     [1] zeitlich: vorbei, vorüber sein
     [2] räumlich, von einer Seite zur anderen: herüber, hinüber
          [1] The game is over.
            Das Spiel ist vorbei.
a
     Artikel:
     [1] unbestimmter Artikel: ein, eine, einen
          [1] I can see a car and a plane.
            Ich kann ein Auto und ein Flugzeug sehen.
          [1] Yesterday we met an Afro-Carribean.
            Gestern haben wir einen Afro-Kariben getroffen.
wing
     Substantiv:
     [1] Biologie, Zoologie: ein Körperteil eines Tieres, der zum Fliegen befähigen kann; Flügel
     [2] Flugwesen, Raumfahrt: ein Teil eines Fluggerätes; Tragfläche
     [3] Politik: ein Teil einer politischen Partei oder einer Vereinigung, dessen politische Meinung vom Rest abweicht
          [1] One of the pigeon's wings was broken.
            Ein Flügel der Taube war gebrochen.
     Verb:
     [1] (intransitiv) sich mit Flügeln, oder wie mit Flügeln fortbewegen
     [2] (transitiv) ein Tier am Flügel verletzen
     [3] (transitiv) jemanden an Arm oder Bein verletzen, ohne dass Lebensgefahr besteht
          [1] When do you wing back to Europe?
            Wann fliegst du zurück nach Europa?
          [2] I winged a duck while hunting yesterday.
            Ich habe gestern auf der Jagd eine Ente geflügelt. / Ich habe gestern auf der Jagd eine Ente am Flügel getroffen.
          [3] You are very lucky he just winged you.
            Du hast großes Glück, dass er dich nur gestreift hat.
Wörterbuch-Einträge aus Wiktionary