Lexis Rex Startseite





Englischer Satz-Analysierer

Benutzen Sie diese Seite, um englische Texte zu analysieren und zu lernen. Fügen Sie dazu entweder einen Text in das untenstehende Feld ein oder rufen Sie einen zufälligen Satz aus unserer Datenbank auf. Klicken Sie anschließend auf den "Analysieren"-Button, um die Übersetzung des Textes und der Vokabeln anzuzeigen.




any
     Adverb:
     [1] irgendeine/r/s, irgendwie, irgendwelche/r/s
     [2] jede/r/s, jegliche/r/s
          [1] „Give me any of these.“
            Gib mir irgendeine von diesen.
          [2] „Come any time“
            Du kannst jederzeit kommen.
prismatic
refraction
     Brechung
of
light
     Substantiv:
     [1] Licht
     [2] Lichtquelle
     [3] allgemein: etwas zum Entzünden einer Flamme; Feuerzeug, Streichhölzer
     [4] Kurzform von enlightment: Verständnis
     [5] Architektur, meist in Wortkombinationen: Fenster
     [6] Kunst: Fokus, Licht
     Verb:
     [1] zu brennen beginnen oder brennend machen
     [2] (transitiv) hell machen
          [1] Wet wood doesn't light.
             Nasses Holz zündet nicht.
          [2] A small lamp lit up the bedroom.
            Eine kleine Lampe erhellte das Schlafzimmer.
showing
     Partizip I:
     Partizip Präsens (present participle) des Verbs 'show'
     show
          Verb:
          [1] etwas zeigen, vorführen
          [2] von Schildern und Anzeigetafeln: anzeigen
          [3] Wissenschaft: beweisen
          [4] auftauchen
               [1] "And opening an insulated door he showed them racks upon racks of numbered test-tubes."
a
     Artikel:
     [1] unbestimmter Artikel: ein, eine, einen
          [1] I can see a car and a plane.
            Ich kann ein Auto und ein Flugzeug sehen.
          [1] Yesterday we met an Afro-Carribean.
            Gestern haben wir einen Afro-Kariben getroffen.
spectrum
of
colours
     Konjugierte Form:
     3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs 'colour'
     colour
          Substantiv:
          [1] Farbe
          [2] Farbton
          [3] Hautfarbe
          [4] (in Plural: colours) Flagge, Fahne
               [1] The favourite colour of Thomas is maroon.
                 Die Lieblingsfarbe von Tomas ist Kastanienbraun.
               [2] Colours cannot be shown on old black-and-white televisions.
                 Farbtöne können nicht auf Schwarz-Weiß-Fernsehern gezeigt werden.
               [3] While the natural colour of Africans is brown, in Europe people are originally beige.
                 Während die natürliche Hautfarbe der Afrikaner braun ist, sind die Europäer ursprünglich beige.
               [4] A ship approached our ports under the colours of Holland.
                 Ein Schiff näherte sich unseren Häfen unter den Fahnen von Holland.
          Verb:
          [1] färben, kolorieren
          [2] färben, ausmalen
          [3] erröten
               [1] We should colour the walls red.
                 Wir sollten die Wände rot färben.
               [2] My son loves to colour.
                 Mein Son malt gern aus.
               [3] Her face coloured as she realised she had made an obvious mistake.
                 Ihr Gesicht errötete als sie bemerkte, dass sie einen offensichtlichen Fehler gemacht hatte.
Wörterbuch-Einträge aus Wiktionary