Lexis Rex Startseite





Englischer Satz-Analysierer

Benutzen Sie diese Seite, um englische Texte zu analysieren und zu lernen. Fügen Sie dazu entweder einen Text in das untenstehende Feld ein oder rufen Sie einen zufälligen Satz aus unserer Datenbank auf. Klicken Sie anschließend auf den "Analysieren"-Button, um die Übersetzung des Textes und der Vokabeln anzuzeigen.




a
     Artikel:
     [1] unbestimmter Artikel: ein, eine, einen
          [1] I can see a car and a plane.
            Ich kann ein Auto und ein Flugzeug sehen.
          [1] Yesterday we met an Afro-Carribean.
            Gestern haben wir einen Afro-Kariben getroffen.
unit
     Einheit
of
education
     Substantiv:
     [1] allgemein, vom Wissen: Bildung
     [2] eine spezielle Ausbildung
     [3] von Eltern und Kindern: Erziehung
     [4] Pädagogik, Erziehungswissenschaft
covering
     Partizip I:
     Partizip Präsens (present participle) des Verbs 'cover'
     cover
          Substantiv:
          [1] Buchdecke, Einband
          [2] Deckel
          [3] Tarnung, Deckmantel
          Verb:
          [1] bedecken, zudecken
          [2] etwas verheimlichen
          [3] ausdehnen, erstrecken
          [4] ein Geldbetrag/ Kosten ist vorhanden/ kann ausbezahlt/ bezahlt werden
          [5] mit einer Waffe in Schach halten
a
     Artikel:
     [1] unbestimmter Artikel: ein, eine, einen
          [1] I can see a car and a plane.
            Ich kann ein Auto und ein Flugzeug sehen.
          [1] Yesterday we met an Afro-Carribean.
            Gestern haben wir einen Afro-Kariben getroffen.
single
     einzeln, einzig
     ledig, unverheiratet
topic
     Substantiv:
     [1] Gegenstand, Thema
          [1] „While associated ISO standards are not easily available publicly, a guide from other sources for this topic may serve the purpose. David Berger has provided several principles of document writing, regarding the terms used, procedure numbering and even lengths of sentences, etc.“
            Während die assoziierten ISO-Standards nicht einfach öffentlich zugänglich sind, kann eine Anleitung aus anderen Quellen für dieses Thema behilflich sein. David Berger hat mehrere Prinzipien des Dokumentierens betreffend der verwendeten Bedingungen, die Prozedur-Nummerierung und sogar der Satzlänge etc. zur Verfügung gestellt.
Wörterbuch-Einträge aus Wiktionary