Lexis Rex Startseite





Englischer Satz-Analysierer

Benutzen Sie diese Seite, um englische Texte zu analysieren und zu lernen. Fügen Sie dazu entweder einen Text in das untenstehende Feld ein oder rufen Sie einen zufälligen Satz aus unserer Datenbank auf. Klicken Sie anschließend auf den "Analysieren"-Button, um die Übersetzung des Textes und der Vokabeln anzuzeigen.




sports
     Konjugierte Form:
     3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs 'sport'
a
     Artikel:
     [1] unbestimmter Artikel: ein, eine, einen
          [1] I can see a car and a plane.
            Ich kann ein Auto und ein Flugzeug sehen.
          [1] Yesterday we met an Afro-Carribean.
            Gestern haben wir einen Afro-Kariben getroffen.
position
     Stellung, Position
in
     in
several
     Adjektiv:
     [1] einige
     [2] verschiedene
     [3] veraltet: jeweilig
          [1] "The jaguar is very like the leopard, but is considerably larger, and may be easily distinguished from that animal by the appearance of the spots, which are larger than those of the leopard, and are composed of a black spot surrounded by several others. There is also a black streak across the chest."
          [2] "This is the critical point: a concept may presuppose several different dimensions at once."
     Indefinitpronomen:
     [1] einige, ein paar
field
     Substantiv:
     [1] (Landwirtschaft) Feld, Acker
     [2] Wissensgebiet, Themengebiet
games
     Deklinierte Form:
     Plural des Substantivs 'game'
     Konjugierte Form:
     3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs 'game'
     game
          Substantiv:
          [1] Spiel
          [2] Gastronomie, Jagd: Wild
               [1] „What's the name of the game?“
                 Was ist der Name des Spiels?
               [2] „Game or quarry is any animal hunted for sport or for food.“
                 [Ein/Das] Wild ist ein Tier, das zu sportlichen oder Speisezwecken gejagt wird.
on
     Adverb:
     [1] an, eingeschaltet
     Präposition:
     [1] auf
     [2] bei
     [3] in
     [4] nach
     [5] über
either
     Adjektiv:
     [1] beide
          [1] Either road leads to the destination.
             Beide Straßen führen zum Ziel.
     Adverb:
     [1] in verneinten Sätzen: ebenso, auch
          [1] It won't do any harm, but won't really help either.
             Es schadet nicht, hilft aber auch nicht wirklich.
     Pronomen:
     [1] eins der beiden
     [2] beide
          [1] Both roads lead to the destination, so you may take either.
             Beide Straßen führen zum Ziel, also kannst du eine der beiden nehmen.
          [1] You may take either of the roads.
            Du kannst eine der beiden Straßen nehmen.
          [2] It does not matter which road you choose: either leads to the destination.
             Egal welche Straße du wählst, beide führen zum Ziel.
     Konjunktion:
     [1] entweder
side
     Substantiv:
     [1] Seite eines Objektes
     [2] Hang (eines Hügels)
          [1] We got only through painting the left side of our garden shet. We do the right one next weekend.
            Wir haben nur die linke Seite von unserer Gartenhütte streichen können. Die rechte machen wir nächstes Wochenende.
of
the
     Adverb:
     [1] desto, um so
     [1a] the … the: je …, desto
     [1b] all the: um so
     Artikel:
     [1] bestimmter Artikel, unabhängig von Numerus, Genus (Geschlecht) und Kasus (Fall)
          [1] I'm sitting in the garden.
          ..Ich sitze im Garten.
field
     Substantiv:
     [1] (Landwirtschaft) Feld, Acker
     [2] Wissensgebiet, Themengebiet
Wörterbuch-Einträge aus Wiktionary